Erweiterte Suche
Suchergebnisse
34 Ergebnisse gesamt
Serverlose Schule und Gerätemanagement
Serverlose Schule von A bis Z
Geräteinitiative - iPads
Geräteinitiative - Windows
VOBS Services
Hilfen zu den Services, die der Vorarlberger Bildungsservice bietet.
Jugendschutzsoftware Qustodio für Windows
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Dietmar Köb © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten Grundsätzliches Von Elternseite wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die Geräte der SuS dahingeh...
Schulhomepages & Typo3
Moodle
iPad - Einrichtung des ASM mit Intune
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Andreas Renner, Kuno Sandholzer © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten Diese Anleitung wurde im Jahr 2021 erstellt und ist in einigen Bereichen nic...
iPad - Einrichtung von Intune zur Vollverwaltung der Geräte
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Andreas Renner, Kuno Sandholzer © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten Diese Anleitung wurde im Jahr 2021 erstellt und ist in einigen Bereichen nic...
VOBS Typo3-Templates | Quickstart Redakteure
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Kuno Sandholzer und Alex Zoppel © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten 1 Einleitung Um Schulen und schulnahen Organisationen ein sinnvolles Werkze...
VOBS Typo3 Templates | Administration
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Kuno Sandholzer und Alex Zoppel © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten Diese Dokumentation ist eine Ergänzung zur "VOBS Typo3-Templates | Quickstar...
Alte Zeugnisse mit SOS116
Vorarlberger Standardschulinstallation Autor: Lukas FranzBesuchen Sie uns im Internet http://www.vobs.at/rb © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg 6900 Bregenz , Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten 1 Vorbemerkung Um alte Zeugnisse (zw...
Typo3 VOBS-Templates: Kalender einbinden, Integration von Google-, Outlook- und .ics-Kalendern
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Alexander Zoppel © 2024 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten 1. Google Account erstellen Google Account erstellen: Google.at -> Anmelden -> Konto erst...
Neue Seite
Handout zur Kurswiederherstellung
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Martin Schnetzer © 2022 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten 1. Website-Administration -> Kurse -> Kurs wiederherstellen 2. Sicherungsdatei importieren...
Typoo3: Redakteur einrichten
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Kuno Sandholzer © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten 1. Vorbemerkungen Manchmal ist es nützlich, auf einer Typo3-Seite neben dem Webmaster der S...
Webfilter und Kinder-/Jugendschutzsoftware - Windows-Tablets aus der Geräteinitiative absichern - Empfehlung für Eltern/Erziehungsberechtigte
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Dietmar Köb © 2023 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten 1. Grundsätzliches Von Elternseite wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die Geräte der SuS dahin...
MS365 Verwaltungstool
Vorarlberger Standardschulinstallation Autor: Martin Schnetzer Besuchen sie uns im Internet https://www.vobs.at © 2025 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg 6900 Bregenz , Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten 1 Vorbemerkungen Das MS365 – ...
Windows Devices - 1 - Intune Erstinstallation
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Dietmar Köb, Lukas Franz, Kuno Sandholzer, Martin Schnetzer © 2021 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten Diese Anleitung wurde im Jahr 2021 erstellt und ...
Windows Devices - 2 - Intune optionale Konfigurationen
Vorarlberger StandardschulinstallationVerfasser: Dietmar Köb, Lukas Franz, Kuno Sandholzer, Martin Schnetzer © 2021 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg6900 Bregenz, Römerstraße 14Alle Rechte vorbehalten Diese Anleitung wurde im Jahr 2021 erstellt und ...