Windows Devices - Garantie- und Reparaturmeldung
| Vorarlberger Standardschulinstallation Verfasser: Dietmar Köb |
© 2022 IT-Regionalbetreuer Vorarlberg 6900 Bregenz, Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten |
1 Allgemeine Infos bei Garantie – bzw. Reparaturmeldungen:
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/geraete-support/garantie-versicherung
Wichtig bei Garantiemeldungen: Genau abklären, ob es sich wirklich um einen Hardwaredefekt handelt (z. B. Gerät komplett zurücksetzen, Tastatur bei anderen Geräten ausprobieren …), da ansonsten zumindest eine Aufwandspauschale von 45.- Euro verrechnet wird.
2 Reparatur:
Kostenpflichtige Reparaturen werden direkt über die Firma Mobiletouch Austria abgewickelt. Das Reparaturformular findet man hier:
mobiletouch austria gmb - Reparaturformular:
https://www.mobiletouch.at/schul-tablet
3 Garantiemeldung – Ablauf:
Schlussendlich macht das ebenfalls die Firma Mobiletouch Austria, Ansprechpartner bei Garantiefällen ist aber der Lieferant der Windows Surface Go 2 – Tablets: A1
Garantiemeldung starten über dieses Formular:
https://a1-schultablet.at/#/validierung/checkliste
3.1 Fragen beantworten:

Wird zumindest eine der Fragen oben mit „Ja“ beantwortet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich nicht um einen Garantiefall, sondern um eine kostenpflichtige Reparatur handeln wird.
3.2 Seriennummer und Kontaktdaten eingeben:
Hier muss eine gültige Seriennummer eines Windows-Tablets eingegeben werden (auch wenn z. B. „nur“ die Tastatur defekt ist).
Dann bekommt man ein Mail und eine SMS mit einem Link...
...über den die weiteren Infos im Serviceportal eingeben werden müssen.
3.3 Auswahl Schüler:in oder Lehrer:in:


Handelt es sich um ein defektes Gerät einer/eines Schülerin/Schülers, dann muss in diesem Schritt das „Nachweisdokument zur Übergabe …“ hochgeladen werden.
Wird hier „Lehrer:in“ ausgewählt (= defektes Gerät ist ein „Klassengerät“), reicht die Eingabe der Schulkennzahl.
Bei Defekten von Schülergeräten ist „eigentlich“ die Schule außen vor – das Ganze müssen dann die Erziehungsberichtigten in Eigenregie abwickeln.
4.3 Detailinformationen eingeben:

3.5 Zusammenfassung wird angezeigt:
> absenden
3.6 Informationen zum Garantiefall werden angezeigt:

4 Weiterer Ablauf:
Laut Information eine Supportmitarbeiters von Mobiletouch Austria bekommen die Erziehungsberechtigten bzw. die Schule (bei Klassengeräten) in weiterer Folge automatisch einen passenden, leeren Karton zugeschickt, mit welchem das defekte Gerät (per DPD) eigeschickt werden kann.

Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden